Cookie-Richtlinie
Unsere Websites verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Gerät nicht beschädigen. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Gerät gespeichert. Sitzungs-Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie automatisch von Ihrem Webbrowser gelöscht werden. Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen (sogenannte Third-Party-Cookies) stammen.
Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienste von Drittunternehmen in Websites (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdiensten). Cookies haben verschiedene Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Funktionen der Website ohne sie nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsprozess, zur Bereitstellung bestimmter von Ihnen gewünschter Funktionen (z.B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben ist.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung notwendiger Cookies für die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung in die Speicherung von Cookies und ähnlichen Wiedererkennungstechnologien vorliegt